Vierzig Jahre sind die Mullahs in Iran mittlerweile an der Macht. Was als erfolgreiche revolutionäre Erhebung gegen den verhassten Schah begann, mündete in ein streng islamistisches Regime, das die Bürger gängelt und kujoniert. Die Iraner sind des Systems müde, sie sehnen sich nach Freiheit.

N.Z.Z
02 September 2019

Wie sehr fürchten die Menschen im Iran die Bedrohung durch die USA? Viel zu wenig, sagt der Schriftsteller Amir Hassan Cheheltan. Der Schriftsteller Amir Hassan Cheheltan über die wirtschaftliche Misere in seinem Land und darüber, wie die US-Sanktionen die demokratische Bewegung schwächen.

Frankfurter Rundschau
02 July 2019

Ist der fragile Frieden noch zu retten? Der Dissident und Schriftsteller Amir Cheheltan über die Anspannung in Teheran, über die Kriegsdrohung der USA – und darüber, dass die Sanktionen den Widerstand gegen das Mullah-Regime töten.

H.A.Z
01 July 2019

Ist der fragile Frieden noch zu retten? Der Dissident und Schriftsteller Amir Cheheltan über die Anspannung in Teheran, über die Kriegsdrohung der USA – und darüber, dass die Sanktionen den Widerstand gegen das Mullah-Regime töten.

DNN.DE
01 July 2019

Amir Hassan Cheheltan hat seit 15 Jahren keinen Roman mehr im Iran ver öf fent licht. Der moderne Schrift stel ler willweder Politik noch Erotik aus seinen Werken verbannen, wie es die Zensur in der Islamischen Republik vorschreibt.Deshalb ver öf fent licht Cheheltan seine übersetzten Werke in Deutschland. Auch Bun des prä si dent Frank Walter Steinmeiergehört zu deren Leser*innen. Im März lud er Cheheltan ein, um über seinen Roman „Der Kalligraf von Isfahan“ zusprechen. Nasrin Bassiri hat den Schrift stel ler für Iran Journal interviewt.

Iran Journal
04 June 2019

Krieg oder Frieden? Um die Krise in Iran zu überwinden, müssten Regierung und Volk zusammenstehen. Doch sie leben in unterschiedlichen Epochen. Das wird nirgendwo deutlicher als in der Hauptstadt. Ein Gastbeitrag.

 

F.A.Z
27 May 2019

Zum Jubiläum der Islamischen Revolution vor vierzig Jahren stehen Lügen hoch im Kurs. Höchste Zeit, daran zu erinnern, was tatsächlich geschah. Ein Gastbeitrag.

F.A.Z
04 February 2019

Trotz der Aufkündigung des Atomabkommens werde es nicht zur Eskalation zwischen den USA und dem Irankommen, sagt der iranische Schriftsteller. Vor einem neuen «Deal» warte der Iran aber die nächsten US-Präsidentschaftswahlen ab.

Der Bund
03 November 2018

 Nach Amerikas Ausstieg aus dem Atomabkommen heißt es in Iran: Schlimmer geht immer. Dabei war es vorher schon hart genug.

F.A.Z
29 June 2018